Einführung in die Pikler®-Pädagogik

In unseren zweitägigen Einführungen für pädagogisches und therapeutisches Fachpersonal werden Grundlagen der Pikler®Pädagogik vermittelt. Schwerpunktthemen sind die freie Bewegungsentwicklung, die beziehungsvolle, individuelle Pflege, das selbständige Spiel sowie die historischen Hintergründe dieses Ansatzes. Durch die Arbeit mit Foto- und Filmmaterial, sowie durch Selbstversuche werden die piklerischen Prinzipien anschaulich und erlebbar.
Sie können uns ansprechen, wenn Sie Referentinnen für Einführungen in ihrem Hause innerhalb oder außerhalb Berlins suchen!
Nächster Termin Einführung in die Pikler®-Pädagogik:
Berlin und Umgebung
Dezember 2023
Zeit: Freitag 01.12., von 9:00 h bis 16:00 h
Samstag 02.12., von 9:00 h bis 16:00 h
Ort: Pikler Gesellschaft Berlin e.V.
Wartburgstr. 18, 10825 Berlin
Kosten: 195,00 €
Referentinnen:
Margarete Große-Rhode, Pikler®-Dozentin,
Antje Hofmann, Pikler®Pädagogin i.A.
Frankfurt/Wiesbaden
Januar 2024
Zeit: Freitag, 26. Januar, von 9.00 bis 16.00 Uhr
Samstag, 27. Januar, von 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Glückskinder Sulzbach
Oberliederbacher Weg 36, 65834 Sulzbach (Taunus)
Kosten: 195,00 €
Referentinnen:
Amelie Suchy, Pikler®-Dozentin,
Marielle Rivera, Pikler®Pädagogin i.A.
Oldenburg
Februar 2024
Zeit: Samstag 24. Februar, von 9:00 bis 16:00 Uhr
Information und Anmeldung: info@stiftungzeitundraum.org
Kosten: 90,00 €
Referentin:
Margarete Große-Rhode, Pikler®-Dozentin,
Information und Anmeldung:
pikler.ev@t-online.de